A A A
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 04.06.2024

Spezialisten bei chronischen Schmerzen

Aktionstag gegen den Schmerz – Hilfe für chronische Schmerzpatienten: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet multimodale Schmerztherapie

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen – so die Angaben der Deutschen Schmerzgesellschaft (DGSS). Besonders häufig betroffen sind dabei Kopf, Rücken, Gelenke, Nerven aber auch Schmerzen, die durch Tumorerkrankungen bedingt sind.

Deshalb setzt sich diese Organisation dafür ein, mehr Bewusstsein für das Leiden zu schaffen, die Forschung voranzutreiben und die Aus- und Weiterbildung sowie die Versorgung zu verbessern. Mit dem Aktionstag gegen den Schmerz, der immer am ersten Dienstag im Juni stattfindet, will die DGSS Schmerzpatienten und ihren Angehörigen die Möglichkeit geben, sich über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und beraten zu lassen.

Unterschätztes Problem

Der Schmerz wird häufig unterschätzt. Und wird er nicht behandelt, kann er sich schnell chronifizieren, zu einer großen Einschränkung im Alltag werden, das Wohlbefinden stark beeinträchtigen und die Lebensqualität erheblich mindern. Doch durch eine adäquate Therapie kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessert werden.

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet eine multimodale Schmerztherapie an. Ein Team von ausgebildeten Schmerzärzten sowie Physio-, Psycho- und Ergotherapeuten versucht Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen Linderung zu verschaffen. Neben einer medikamentösen Therapie soll mit Hilfe von alternativen Methoden (Akupunktur, Hypnose, physikalischen Maßnahmen, Blutegel etc.) eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden. Auch direkt im Anschluss an eine schmerzhafte Operation werden die Betroffenen mit modernsten Methoden der Schmerzmedizin behandelt, um durch deutliche Schmerzlinderung einer Chronifizierung der Schmerzen vorzubeugen.

 

Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Josefine Astl | T. +49 9771 66-26101 | Nachricht schreiben

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern