
Chefarztbereich 2 - Guido Loy

Der Chefarzt Bereich 2 umfasst 60 akutstationäre und 30 tagesklinische Behandlungsplätze sowie 102 Betten stationäre Rehabilitation und wird von Chefarzt Guido Loy geleitet.
Herr Loy ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sozialmedizin, Paar-und Sexualtherapie (GIPP), Spezielle Psychotraumatologie, EMDR, MBSR/MBCT-Lehrer, Lehrtherapeut und Supervisor der Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese e. V. (GIPP), Lehrbeauftragter am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. (WIPP).
Seine Schwerpunkte liegen auf der Therapie von Depressionen, chronischen Schmerzerkrankungen, Traumatherapie, Paar-und Sexualtherapie und einem körpertherapeutischen und achtsamkeitsbasiertem Behandlungsansatz.
Das therapeutische Team besteht aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Ernährungsberatern, examinierten Krankenschwestern und -pflegern sowie Sport-, Ergo- und Physiotherapeuten. Die Teamsitzungen stehen unter ständiger oberärztlich-psychotherapeutischer Anleitung (Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie), die einzelnen Psychotherapien werden regelmäßig supervidiert.
Weiterbildungsbefugnisse
Die Weiterbildungsermächtigungen liegen umfassend und so vollständig vor, dass alle Bausteine für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in der Psychosomatischen Klinik erworben werden können.
Abteilung | Fachgebiet | Name | Weiterbildungszeit |
---|---|---|---|
Chefarztbereich 2 | Psychosomatische Medizin und Psychotherapie | Guido Loy | 36 Monate (= voll) WO 2004 48 Monate (= voll) WO 2004 i.d.F. von 2018 Novelle-Starteffekt befristet bis 31.03.2024 |
Chefarztbereich 2 | Psychiatrie und Psychotherapie | Dr. med. Anne Stachowitz | 6 Monate (Starteffekt) WO 2004 befristet bis 28.02.2025 |