A A A
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 06.10.2025

Gesundheitsseminar: Chronischer Schmerz – was wirklich hilft

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt lädt am Montag, den 13. Oktober 2025 zum kostenfreien Gesundheitsseminar „Chronischer Schmerz – was wirklich hilft“ nach Nordheim v. d. Rhön ein.

Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leben mit chronischen Schmerzen – etwa vier Millionen Betroffene sind davon besonders schwer betroffen. Die Auswirkungen sind gravierend: Einschränkungen im Alltag und Berufsleben, sozialer Rückzug und ein massiver Verlust an Lebensqualität gehören oft zum Alltag der Betroffenen.

Dr. med. Rupert Reichart, Leitender Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Leitender Arzt der Schmerztherapie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, informiert in seinem Vortrag anschaulich und praxisnah über moderne und wirksame Ansätze in der Schmerzmedizin. Thematisiert werden unter anderem folgende Themen:

  • Multimodale Schmerztherapie
    Ein interdisziplinärer Behandlungsansatz mit Expertinnen und Experten aus Schmerzmedizin, Psychotherapie, Physiotherapie, physikalischer Therapie, Ergotherapie und Pflege.
  • Schmerzpumpen und Schmerzschrittmacher
    Ursachen, Chancen und Möglichkeiten einer Implantation – wann solche Verfahren eingesetzt werden und welche Erfolge möglich sind.
  • Cannabis in der Schmerztherapie
    Chancen und Grenzen der medizinischen Einsatzmöglichkeiten – mit Blick auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Das Gesundheitsseminar richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie alle Interessierten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen.

Das Gesundheitsseminar „Chronischer Schmerz – was wirklich hilft“ findet am 13. Oktober 2025 von 19.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus, Marktplatz 7, in 97647 Nordheim v. d. Rhön statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Pressekontakt: 
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation 
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de
 

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern